Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Anna Gertraud Klärle, (Klähr)

weiblich 1697 - 1699  (1 Jahr)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Gertraud Klärle, (Klähr) wurde geboren am 24 Nov 1697 in Steinau, Hessen (Tochter von Nicolaus Klärle und Anna Catharina Heydt); gestorben am 27 Mai 1699 in Steinau, Hessen.

    Notizen:

    * 24.11.1697 Anna Gertraud, + 27.05.1699. Niklas Klaehr und Anna Catharina, Ehefrau, eine Tochter geboren. Gevatterin Jungfrau Anna Gertraud, weiland Henrich Klaehrs eheliche Tochter, ihres Vaters
    Schwester.


Generation: 2

  1. 2.  Nicolaus Klärle wurde geboren um 1671 in Steinau, Hessen (Sohn von Henrich Klärle und Eva Scheel); gestorben am 22 Dez 1741 in Steinau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Kirchenältester
    • Beruf: Schneider

    Nicolaus heiratete Anna Catharina Heydt am 18 Feb 1697 in Steinau, Hessen. Anna (Tochter von Johannes Heydt und Anna Lotich) wurde geboren in 1680 in Steinau, Hessen; gestorben am 24 Mrz 1744 in Steinau, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Catharina Heydt wurde geboren in 1680 in Steinau, Hessen (Tochter von Johannes Heydt und Anna Lotich); gestorben am 24 Mrz 1744 in Steinau, Hessen.
    Kinder:
    1. 1. Anna Gertraud Klärle, (Klähr) wurde geboren am 24 Nov 1697 in Steinau, Hessen; gestorben am 27 Mai 1699 in Steinau, Hessen.
    2. Johann Nicolaus Klärle wurde geboren am 11 Feb 1709 in Steinau, Hessen; gestorben am 26 Apr 1746 in Steinau, Hessen.


Generation: 3

  1. 4.  Henrich Klärle (Sohn von Jost Klärle); gestorben am 4 Okt 1694 in Steinau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidermeister

    Notizen:

    Der Nachname lautete auch "Klele".

    Henrich + Eva Scheel. Eva (Tochter von Matthias Scheel) wurde geboren um 1643; gestorben am 16 Nov 1713 in Steinau, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Eva Scheel wurde geboren um 1643 (Tochter von Matthias Scheel); gestorben am 16 Nov 1713 in Steinau, Hessen.
    Kinder:
    1. Catharina Klärle, (Klähr) wurde geboren am 10 Aug 1660 in Steinau, Hessen; gestorben am 11 Aug 1746 in Steinau, Hessen.
    2. 2. Nicolaus Klärle wurde geboren um 1671 in Steinau, Hessen; gestorben am 22 Dez 1741 in Steinau, Hessen.
    3. Anna Gertraud Klärle, (Klähr) wurde geboren in Steinau, Hessen; gestorben am 11 Jan 1705 in Steinau, Hessen.

  3. 6.  Johannes Heydt wurde geboren um 1640 (Sohn von Vater Heydt); gestorben am 9 Jun 1699 in Steinau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müller

    Notizen:

    Müller (Hopfenmüller) in der Mühle vor dem Brückentor. Er wurde daher auch Brücksmüller genannt.

    Im 1. Steinauer Protokollbuch wurde im Dezember 1668 festgehalten, dass er Kinder (Mehrzahl) hatte. Man kann daher davon ausgehen, dass er (bei angenommenen drei Kindern) um 1662 geheiratet hat. Das Geburtsdatum der Ehepartner dürfte daher um 1640 gelegen haben.

    Johannes heiratete Anna Lotich um 1662 in Steinau, Hessen. Anna (Tochter von Johann Peter Lotichius und Unbekannt) wurde geboren um 1640 in Steinau, Hessen; gestorben am 25 Jun 1698 in Steinau, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Lotich wurde geboren um 1640 in Steinau, Hessen (Tochter von Johann Peter Lotichius und Unbekannt); gestorben am 25 Jun 1698 in Steinau, Hessen.
    Kinder:
    1. Gottschalck Heydt wurde geboren um 1668 in Steinau, Hessen.
    2. Helena Heydt wurde geboren um 1676 in Steinau, Hessen.
    3. Niklas Heydt wurde geboren in 1679 in Steinau, Hessen.
    4. 3. Anna Catharina Heydt wurde geboren in 1680 in Steinau, Hessen; gestorben am 24 Mrz 1744 in Steinau, Hessen.
    5. Ottilia Heydt wurde geboren in Steinau, Hessen.


Generation: 4

  1. 8.  Jost Klärle wurde geboren in Hundsrück, Steinau, Hessen; gestorben am 3 Jul 1667 in Steinau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Kirchenältester
    • Beruf: Förster

    Notizen:

    1. Steinauer Protokollbuch
    Text: 02.12.1631 Presbyter zu Hundsrueck; 04.07.1638 Presbyter Jost Klele von Hundsrueck; 16.12.1638 und seine Schwiegertochter; 08.09.1639; 01.03.1640 und seine Schwiegertochter; 20.12.1640; 06.01.1641; 30.03.1645; 04.10.1646; 12.05.1648; 15.07.1649; 02.01.1655; 19.05.1659; 02.08.1663 Jobst Klele; 04.01.1665 Kirchenaelterster Herr Jost Klele; 04.07.1666; 01.08.1666; 06.02.1667 Herr Jost Klaele bittet wegen seines grossen Alters des Presbyterialsamtes erlassen zu werden, weil er es nun nicht, wie er gern wollte, bedienen konnte; 03.07.1667 Herr Jost Klele, Mitaeltestet, gestorben.
    2. Title: Geschichte der Stadt Steinau
    Author: Ernst v. Harmann
    Text: Im Jahre 1631, 3 Jahre vor Vernichtung des Dorfes (Hundsrueck), zahlten Bedgelder... Jost Klaele.
    S. 71 Jost Klaele erscheint 1652, 1655, und 1659 als Foerster
    S. 108 - 1639 werden als "Hundsruecker" so in der Stadt wohnen, angefuehrt, ...Jost Klaele
    S. 563 1639 Aus benachtbarten Doerfen hatten sich im Verlauf des Krieges angesiedelt: aus Hundsrueck .. Jost Klaele

    Kinder:
    1. 4. Henrich Klärle gestorben am 4 Okt 1694 in Steinau, Hessen.

  2. 10.  Matthias Scheel

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bäcker

    Kinder:
    1. 5. Eva Scheel wurde geboren um 1643; gestorben am 16 Nov 1713 in Steinau, Hessen.
    2. Johann Wilhelm Scheel wurde geboren um 1651; gestorben am 13 Jan 1707 in Steinau, Hessen.

  3. 12.  Vater Heydt
    Kinder:
    1. Sybilla Heydt wurde geboren in 1640 in Steinau, Hessen; gestorben am 8 Sep 1716 in Steinau, Hessen.
    2. 6. Johannes Heydt wurde geboren um 1640; gestorben am 9 Jun 1699 in Steinau, Hessen.

  4. 14.  Johann Peter Lotichius wurde geboren um 1595 in Steinau, Hessen (Sohn von Johannes II Lotichius und Unbekannt); gestorben vor 11 Aug 1641 in Steinau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Ratsherr zu Steinau

    Notizen:

    Johann Peter Lotichius hatte zwei Söhne. Der ältere Nicolaus, ist der Ahnherr des Steinauer, der jüngere Johann, der Ahnherr des Schlüchterner Astes.

    Johann heiratete Unbekannt um 1630 in Steinau, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Unbekannt
    Kinder:
    1. Nicolaus Lotichius wurde geboren vor 1637 in Steinau, Hessen; gestorben am 4 Mrz 1691 in Steinau, Hessen.
    2. Johannes Lotichius wurde geboren zwischen 1638 und 1641 in Steinau, Hessen.
    3. 7. Anna Lotich wurde geboren um 1640 in Steinau, Hessen; gestorben am 25 Jun 1698 in Steinau, Hessen.