Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Siegfried Hettenus

männlich 1524 - 1588  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Siegfried Hettenus wurde geboren in 1524 in Grüningen, Pohlheim, Hessen (Sohn von Jakob Hett); gestorben am 7 Okt 1588 in Schlüchtern, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Abt des Klosters Schlüchtern
    • Beruf: Stadtpfarrer

    Notizen:

    1538 Subdiakonus
    1539 Eintritt in das Kloster Schlüchtern
    1540 an Trinitatis zum Priester ordiniert
    1542 - 1543 immatrikuliert in Wittenberg
    1544 - 1567 Stadtpfarrer in Schlüchtern
    Abt von 1567 - 1585, Nachfolger des Abtes Petrus Lotichius, Anhänger der Reformation.
    Leiter des Gymnasiums

    Am 4.9. 1585 wurde Nikolaus Daniel Schönbub sein Coadjutor.

    Siegfried heiratete Elisabeth Lotichius am 8 Dez 1544 in Schlüchtern, Hessen. Elisabeth (Tochter von Hans Lotz, (der Ältere) und Catharina Xyz) wurde geboren in 1524 in Niederzell, Schlüchtern, Hessen; gestorben am 27 Aug 1582 in Schlüchtern, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Margarete Hettenus wurde geboren um 1545 in Schlüchtern, Hessen; gestorben am 3 Mrz 1581 in Schlüchtern, Hessen.

Generation: 2

  1. 2.  Jakob Hett wurde geboren in Grüningen, Pohlheim, Hessen.
    Kinder:
    1. 1. Siegfried Hettenus wurde geboren in 1524 in Grüningen, Pohlheim, Hessen; gestorben am 7 Okt 1588 in Schlüchtern, Hessen.