Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Notizen


Treffer 901 bis 950 von 6,021

      «Zurück «1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 121» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
901 Anna was the unmarried mother of two children (Elisabeth, father named as
Christoph Rau and Anna Barbara, father named as Johann Peter Ifft)
previous to her marriage to her sister's widower Johann Peter Ifft in
1831. These two children were raised by Anna and Peter with the surname
Ifft.
Auswanderung in die USA, Ankunft in Baltimore am 28. Juli 1831 
Günther, Anna (I9080)
 
902 Anna Würtzel wurde auch als Anna Weitzel bzw. Anna Würtzer geführt. Weitzel, Anna (I635)
 
903 Anno 1669 zur Hebamme angenommen Xyz, Anna Maria (I19615)
 
904 April 1586 als Patin erwähnt Kraushaar, Elisabetha (I759)
 
905 atin war die Ehefrau von Henrig Wigant. Hafner, Elisabetha (I981)
 
906 auch "Hen Scholtes" genannt Lotz, Hen III (I14161)
 
907 auch "Räncken" genannt Ziflen, Anna (I8117)
 
908 auch "Räncken" genannt Haist, Agnes (I8113)
 
909 auch "Räncken" genannt Haist, Adam (I8114)
 
910 auch "Räncken" genannt Ziflen, Maria Magdalena (I9775)
 
911 auch "Räncken" genannt Haist, Regina (I9798)
 
912 auch "Räncken" genannt Schmelzlin, Salome (I8115)
 
913 auch "Räncken" genannt Haist, David (I7410)
 
914 Auch als Heinz Krack erwähnt in One World Tree. Krack, Hans (I1940)
 
915 auch genannt Hud Jost oder Hutt-Jost Feyl, Jost Ciriox (I3865)
 
916 auch genannt: "Alt Jerg Finkbeiner" Finkbeiner, Jerg (I11363)
 
917 auch genannt: Adamus Huth
Trauzeuge am 12. Juni 1810 bei der Hochzeit von Philipp Acker mit Margaretha Metzler 
Huth, Adam (I74)
 
918 auch genannt: Carl Keiling.
Trauzeuge am 10. Juli 1862 bei der Hochzeit von Anton Ihl mit Maria Anna Daus 
Kailing, Karl (I6892)
 
919 auch genannt: Conrad Michael Prasch Brasch, Conrad Michael (I10254)
 
920 auch genannt: Eva Kailing, Marianna Kailing und Johanna Bertha Catharina Kailing Kailing, Maria Anna (I10421)
 
921 auch genannt: Johannes Henricus Quantz Quanz, Johannes Heinrich (I10265)
 
922 Auch Jakob Feyling genannt.
10.10.1625 Pate bei seinem Stiefbruder
1624, 1625 immatrikuliert in Herborn
1626 - 1633 Präzeptor in Steinau
1633 - 1635 Pfarrer in Partenstein
1635 bei der Wiedereinführung des katholischen Bekenntnisses vertrieben
1635 - 1636 erster Pfarrer in Schlüchtern
1637 - 1640 zweiter Pfarrer in Schlüchtern und Pfarrer zu Elm
ab 1649 Pfarrer in Mierlo bei Hertogenbusch in Brabant 
Feyl, Jakob (I8753)
 
923 auch Jodocus genannt Lotz, Johannes (I18192)
 
924 auch Jodocus Lotz genannt Lotz, Jost (I18316)
 
925 auch Kleinhart Johannes Kraushaar genannt Kraushaar, Johannes (I28688)
 
926 auch Konrad Wiegand genannt Wiegand, Conrad (I347)
 
927 Auch lt. einer Eintragung in "One Worrld Tree" stammt Conrad Hafner aus der Schweiz.
Er ist seit etwa 1554 in Schlüchtern. 
Hafner, Conrad (der Schweizer) (I666)
 
928 Auch Martin Feyling (Der latinisierte Name lautet Martinus Feylingius.)
1594 immatrikuliert in Herborn,
1597 - 1603 Lehrer an der Klosterschule in Schlüchtern
1603 - 1605 Pfarrer in Gundhelm
1605 - 1635 Diakonus in Schlüchtern und Pfarrer in Elm 
Feyl, Martin (I3603)
 
929 Auch unter dem Nachnamen "Eulner" genannt Euler, Anna Sibylla (I5004)
 
930 Auch unter dem Nachnamen Steudeich erwähnt. Strudrich, Conrad (I1773)
 
931 Auch unter dem Vornamen "Velten" geführt.
Pate war Valentin Heinbücher.
06.04.1702 Pate bei dem Sohn von Johann Henrich May. 
Denhard, Valentin (der Jüngere) (I199)
 
932 Auf dem Berg Roth, Johannes (I34325)
 
933 auf dem Heimweg von Zeitlofs nach Zell erfroren Lins, Michael (I22344)
 
934 auf der Neumühle Müller, Katharina (I12760)
 
935 auf der Rainmühle Alt, Johann Adam (I24974)
 
936 auf der Rainmühle Alt, Elisabeth (I24980)
 
937 auf der Reise von Bellings nach Wallroth in Niederzell geboren Staaf, Johann Nicolaus (I27411)
 
938 auf ehemaligem Klosterhof Haag, auch Altenburger Haag genannt Möller, Anna Elisabetha (I2423)
 
939 aus dem Amt Schwarzenfels Friedrich, Anna Gertrauda (I24264)
 
940 aus dem Freiherrlich Weyerschen Gebiet Hartmann, Johannes (I3719)
 
941 Aus dem Konfirmationsjahr wude das Geburtsjahr errechnet. (=1766), Alter 14 Jahre Denhard, Susanna Maria (I49)
 
942 Aus der Ehe gingen 11 Kinder hervor. Das dritte Kind war Johannes Georgius Richter. Familie: Magister Daniel Richter / Katharina Hellniunt (F4498)
 
943 aus der Joss Buchhold, Anna Margaretha (I13627)
 
944 Ausführlicher Bericht bei Wikipedia Hadermann, Nikolaus (I29117)
 
945 ausgewandert am 20.5.1836 von Bremen nach Richmond, USA mit US-Segelschiff Lucilla
(5 Personen) 
Herche, Johann Caspar (I12723)
 
946 ausgewandert nach Russland 1766 Zinkhan, Johann Michael (I35392)
 
947 Auswanderung 1710 in die USA (Ankunft in New York) Zeller, Johann Heinrich (I25129)
 
948 Auswanderung 1854 nach USA Staaf, Johann Henrich (I27383)
 
949 Auswanderung 1866 nach den USA Ziegler, Johann Georg (I13133)
 
950 Auswanderung 1866 von Bremen nach USA.
Nachname lautet in USA "Herge" 
Herche, Conrad (I13131)
 

      «Zurück «1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 121» Vorwärts»