1870 - 1917 (47 Jahre)
-
Name |
Matthias Finkbeiner |
Geboren |
13 JUNI 1870 |
Tonbach, Baiersbronn, Baden-Württemberg |
Geschlecht |
männlich |
Amt/Tätigkeit |
Armierungssoldat |
Beruf |
Schuhmacher |
Gestorben |
20 Sep 1917 |
gefallen bei Sedan, Frankreich [1, 2] |
Personen-Kennung |
I8220 |
kohlstaedt1 |
Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2021 |
Vater |
Matthias Finkbeiner, geb. 23 Nov 1827, Mitteltal-Looch, Baiersbronn, Baden-Württemberg , gest. 22 Apr 1900, Baiersbronn, Baden-Württemberg (Alter 72 Jahre) |
Beziehung |
natural |
Mutter |
Regina Wein, geb. 23 OKT 1833, Tonbach, Baiersbronn, Baden-Württemberg , gest. 2 Jan 1906, Baiersbronn, Baden-Württemberg (Alter 73 Jahre) |
Beziehung |
natural |
Verheiratet |
2 Feb 1863 |
Baiersbronn, Baden-Württemberg |
Familien-Kennung |
F52 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 |
Emma Daus, geb. 15 Aug 1879, Bad Orb, Hessen , gest. 12 Nov 1944, Bad Orb, Hessen (Alter 65 Jahre) |
Verheiratet |
16 JUNI 1907 |
Bad Orb, Hessen |
Kinder |
+ | 1. Karl Finkbeiner, geb. 11 MÄRZ 1908, Bad Orb, Hessen [natural] |
+ | 2. Katharina Finkbeiner, geb. 4 JULI 1910, Bad Orb, Hessen , gest. 23 Nov 1990, Bad Orb, Hessen (Alter 80 Jahre) [natural] |
+ | 3. Dorothea Maria Finkbeiner, geb. 27 JUNI 1911, Bad Orb, Hessen , gest. 11 Aug 2000, Hamburg, Hamburg (Alter 89 Jahre) [natural] |
| 4. Maria Finkbeiner, geb. 27 JUNI 1916, Bad Orb, Hessen , gest. Bad Orb, Hessen [natural] |
| 5. Luise Finkbeiner, geb. Bad Orb, Hessen [natural] |
+ | 6. Anton Finkbeiner, geb. Bad Orb, Hessen [natural] |
|
Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2021 |
Familien-Kennung |
F7 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 |
Anna Barbara Fischer, geb. 11 Feb 1872, Bad Orb, Hessen , gest. 5 Apr 1899, Seidenroth, Steinau, Hessen (Alter 27 Jahre) |
Verheiratet |
um 1896 |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2021 |
Familien-Kennung |
F2600 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
-
Quellen |
- [S50] Grabstein.
- [S89] Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Detailinformation zur Gräbersuche.
Mathias Finkbeiner ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis (Frankreich), Endgrabanlage: Block A Grab 1988
|
|
|