Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Johannes Lotze

männlich 1726 - 1783  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Lotze wurde geboren am 31 Mrz 1726 in Zwergen, Liebenau, Hessen; gestorben am 20 Jul 1783 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Notizen:

    1750 - 1753 Pfarradjunkt des Pfarrers Becker zu Deisel
    1753 - 1755 Gehilfe seines Schwiegervaters [Johann Heinrich Eckebrecht Eichenberg] in Vernawahlshausen
    1755 - 1758 Pfarrer in Lippoldsberg
    1758 - 1783 Pfarrer in Vernawahlshausen.

    Er lässt in Vemawahlshausen eine neue Kirchenorgel aufstellen.

    Johannes heiratete Margarethe Philippine Eichenberg am 5 Jun 1759 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen. Margarethe (Tochter von Magister Henrich Eckebrecht Eichenberg und Susanna Streicher) wurde geboren am 27 Jul 1728 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 7 Jan 1789 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Susanna Katharina Lotze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1760 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 1 Aug 1824 in Wanfried, Hessen.
    2. 3. Henrietta Philippina Lotze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1763 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 5 Apr 1767 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen.
    3. 4. Karoline Wilhelmine Lotze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1766 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 1 Sep 1830 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen.


Generation: 2

  1. 2.  Susanna Katharina Lotze Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 31 Jul 1760 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 1 Aug 1824 in Wanfried, Hessen.

  2. 3.  Henrietta Philippina Lotze Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 5 Jun 1763 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 5 Apr 1767 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen.

    Notizen:

    Patin: die Schwägerin Henrietta Louise Eichenberg


  3. 4.  Karoline Wilhelmine Lotze Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 20 Mai 1766 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen; gestorben am 1 Sep 1830 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen.

    Notizen:

    Patin: Margarete Karoline, Witwe des Dragoner-Capitains Back geb. Schmalz in Hofgeismar.

    Karoline heiratete Balthasar Manns am 21 Sep 1784 in Vernawahlshausen, Wahlsburg, Hessen. Balthasar (Sohn von Johann Conrad Manns und Martha Elisabetha Staubesand) wurde geboren am 13 Okt 1754 in Oberzell, Sinntal, Hessen; gestorben am 15 Apr 1834 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Heinrich Karl Manns  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1793 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen; gestorben am 5 Apr 1877 in Tres Bocas, Valdivia, Chile.


Generation: 3

  1. 5.  Heinrich Karl Manns Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Karoline2, 1.Johannes1) wurde geboren am 5 Nov 1793 in Vaake, Reinhardshagen, Hessen; gestorben am 5 Apr 1877 in Tres Bocas, Valdivia, Chile.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Heinrich heiratete Wilhelmine Justine Hospes in 1827 in Ermschwerd, Witzenhausen, Hessen. Wilhelmine (Tochter von Johann Christian Hospes) wurde geboren am 14 Jan 1805 in Ermschwerd, Witzenhausen, Hessen; gestorben am 13 Mrz 1877 in Tres Bocas, Valdivia, Chile. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Eduard Manns  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1833 in Ermschwerd, Witzenhausen, Hessen; gestorben am 29 Jul 1912 in Valdivia, Chile.


Generation: 4

  1. 6.  Eduard Manns Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich3, 4.Karoline2, 1.Johannes1) wurde geboren am 23 Nov 1833 in Ermschwerd, Witzenhausen, Hessen; gestorben am 29 Jul 1912 in Valdivia, Chile.